Automation Valley Nordbayern

Automation Valley Nordbayern

Automation und Produktionstechnik

  • Aktuelles
    • Branche
    • Region
    • Unternehmen
    • Wissenschaft
    • IHK-Temine in Nordbayern
  • Aktivitäten
    • International
      • IPEC2019
      • IPEC 2018
      • IPEC 2017: Europa tauscht sich zu Industrie 4.0 in der Metropolregion Nürnberg aus
      • Industrie 4.0-Austausch mit MADE (Manufacturing Academy of Denmark)
      • IPEC 2015 – Austausch der europäischen Automations-Regionen
      • Noord-Brabant 2015
      • VDI | IHK „Integrated Plant Engineering Conference 2013“
    • Karriere
      • Karriere-Suchmaschine Automation Valley
      • Freie Stellen in Mitgliedsunternehmen
      • CareerWalk
    • Industrie 4.0
    • Arbeit 4.0
    • Kooperationsforen des Automation Valley Nordbayern
    • Teilnahme an der Hannover Messe
    • Unternehmensbesuche
    • Veranstaltungskalender
  • Wir über uns
    • Mitmachen / Konzept
    • Firmenprofile | Teilnehmer
  • RegioSearch Automation Valley

Aktuelles

Aktuelles Fördermittel 

BmWi Call: Innovationswettbewerb „Künstliche Intelligenz als Treiber für volkswirtschaftlich relevante Ökosysteme“

1. Februar 20191. Februar 2019 christianseitz Industrie_4.0, KI

Mit dem Förderaufruf sind folgende Ziele verbunden: Das Innovationsgeschehen im Bereich Künstliche Intelligenz in Deutschland soll auf eine breitere Basis

Mehr lesen
Aktuelles Fördermittel Region 

Industrie 4.0 Testumgebungen für KMU des BMBF in Würzburg

31. Januar 201931. Januar 2019 christianseitz Industrie_4.0

Die Informationsveranstaltung im Würzburger TGZ stieß auf großes Interesse bei KMU. Neben Informationen über die Förderung und Umsetzung von I

Mehr lesen
Allgemein Region Wissenschaft 

Industrie 4.0 systematisch und unternehmensindividuell gestalten

24. Januar 20197. Februar 2019 christianseitz Industrie_4.0

Im Rahmen eines interaktiven Workshops stellte Sascha Julian Oks vom Lehrstuhl für Wirtschaftsinformatik, insb. Innovation und Wertschöpfung an der Friedrich-Alexander-Universität

Mehr lesen
Aktuelles Fördermittel Wissenschaft 

KMU-Call: KMU können sich Industrie 4.0 Produkte und Services entwickeln lassen (Frist:15.03.2019)

23. Januar 2019 christianseitz Industrie_4.0

Industrie 4.0-Testumgebungen – Mobilisierung von KMU für Industrie 4.0 Gefördert werden Einzelvorhaben zu den Themen Industrie 4.0, Cyber-Physische Systeme (CPS)

Mehr lesen
Aktuelles Wissenschaft 

Interview mit Frau Dr. Dina Barbian (Institut für Nachhaltigkeit) über Digitalisierung & Nachhaltigkeit und den sozial-ökologischen Wandel

16. Januar 201916. Januar 2019 christianseitz Digital

Dina Barbian – „Damit der sozial-ökologische Wandel passiert, brauchen die Menschen mehr Aufklärung und Bewussteinsbildung!“ Bitcoin wird gerne als Alternative

Mehr lesen
Aktuelles Allgemein Region 

Studientag: Anders wachsen! – Welches Wirtschaftswachstum willst du? (19.01.19 | Erlangen)

14. Januar 201920. September 2018 christianseitz

Die Grenzen des Wachstums“ lautet der Titel der im Jahr 1972 erschienen Meadows-Studie. Ihre Veröffentlichung hat damals eine weltweite Diskussion

Mehr lesen
Aktuelles Automation Valley Region Wissenschaft 

ZdB fördert 8 Projekte des Automation Valley Nordbayern

11. Januar 201911. Januar 2019 christianseitz

      Das Zentrum Digitalisierung fördert im Rahmen der Verbundprojektförderung der Themenplattform Digitale Produktion 8 Projekte des Automation Valley

Mehr lesen
Aktuelles Region Wissenschaft 

Projekt SmartEP zur Nutzbarmachung von Fertigungsdaten in der SMT-Linie bewilligt

20. Dezember 2018 christianseitz Fördermittel, Projekt

Die Elektronikproduktion bietet im Hinblick auf die konsequente Nutzung von Industrie 4.0-Technologien ein großes Optimierungspotenzial, da die integrierte Nutzung von

Mehr lesen
Aktuelles Branche Region 

Call for Papers Net.Law.S 2019 – Konferenz für die Digitalisierung der Wirtschaft

17. Dezember 201817. Dezember 2018 christianseitz Arbeit 4.0, Industrie_4.0

Wir suchen die Treiber der digitalen Transformation in der Wirtschaft, Geschäftsführer, Manager und Entscheider, Digital Evangelists, Data Scientists, Entwickler und

Mehr lesen
Aktuelles Allgemein Region Wissenschaft 

Förderaufruf zu den Industrie 4.0 Testumgebungen für KMU des BMBF (17.1.19 | Würzburg)

13. Dezember 201813. Dezember 2018 christianseitz Industrie_4.0, Testeinrichtung

Die Digitalisierung stellt die Wirtschaft vor neue Herausforderungen. Die immer stärkere Verschmelzung der physischen und virtuellen Welt sowie die daraus

Mehr lesen
  • ← Zurück

Weitere Links

  • Newsletter „Automation / Produktionstechnik“ anbonnieren
  • Kontakt | Impressum | Datenschutz
  • Mehr Informationen zur Automation (www.ihk-nuernberg.de)
  • Zur Allianz pro Fachkräfte (www.allianz-pro-fachkraefte.de)

Veranstaltungskalender

<< Feb 2019 >>
MDMDFSS
28 29 30 31 1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 1 2 3

Schlagworte

3D-Druck Aktuelles Anwender Arbeit 4.0 Ausland Automation Valley AVN Big-Data Branche Digitalisierung Dänemark Elektromobilität Elektronik EMN Energie Engineering Event Fachkräfte Forschung FuE Fördermittel Förderung Industrie 4.0 Industrie_4.0 International IoT IT IT-Sicherheit Japan Kooperation Medizin Messe Niederlande Nordbayern Projekt Region RFID Roboter Robotik Sensoren Studie Testzentrum Unternehmen VR Wissenschaft

IT-Region

Mittelfränkischen Website Award 2017

Kaum ein Wirtschaftssektor verändert sich so schnell wie der Online- Handel. Was in diesem Jahr mode [...]

Bundesregierung startet Sonderförderprogramm für Breitbandausbau in Gewerbegebieten

Das Bundesverkehrsministerium hat das mit einem Volumen von 350 Millionen Euro ausgestattete „Sonder [...]

Bundesregierung will neuen Personalausweis markttauglich machen

Die Bundesregierung hat ihren Entwurf zur Weiterentwicklung des neuen Personalausweises vorgelegt. D [...]

1. Februar 2017: Bitkom Mittelstands-Tour in der IHK-Akademie Nürnberg

Am 1. Februar 2017 macht die Bitkom Mittelstands-Tour unter dem Motto „In 10 Schritten Digital“ in d [...]

BSI veröffentlicht Diskussionspapier zur Absicherung von Telemediendiensten

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik konkretisiert in einem Diskussionspapier die [...]

eMobility

Weißenburg hat die größte „StreetScooter“-Flotte in Mittelfranken

Weißenburg ist der erste Stützpunkt der Deutschen Post in ganz Mittelfranken, dessen Fuhrpark komple [...]

Ladeverbund+ auf Wachstumskurs

2018: Zuwachs bei Ladesäulen und Mitgliedern und größere regionale Ausdehnung Der Ladeverbund+ hat s [...]

Neue Hybridfähre in Dänemark mit Antriebstechnik aus Nürnberg

Antriebs- und Automatisierungsspezialist Baumüller erhält Auftrag von der dänischen Werft Hvide Sand [...]

Iphofen testet Elektro-Transporter

N-ERGIE stellt StreetScooter zur Verfügung Besonders umweltfreundlich sind derzeit die Mitarbeiter d [...]

Schaeffler Start-up präsentiert seriennahen Bio-Hybrid auf der CES 2019

Die zur Schaeffler Gruppe gehörende Schaeffler Bio-Hybrid GmbH präsentiert auf der CES in Las Vegas [...]